The Barcode, Büroturm AKH Wien
Projektbeschreibung
Umbau eines Personalwohnhauses zu einem Büroturm
Ort
Wien, AUT
Bauherr
Universitätsklinikum AKH Wien
Leistungsumfang
Entwurf, Einreichungs-, Ausführungs- und Detailplanung
Planungszeitraum
2020 – 2023
Nutzfläche
13.500 m²
Visualisierung
TELEGRAM71
The Roaring Sixties lassen grüßen. Willy Brandt übernimmt den SPD-Vorsitz, die Antibaby-Pille kommt auf den Markt, Jean-Paul Sartre lehnt den Nobelpreis ab, Star Trek feiert Premiere und die Rolling Stones veröffentlichen ihre erste LP. In Wien wird indessen von 1964 bis 1967 ein Turm aus Stahlbeton für Personalwohnungen auf zwanzig Ebenen errichtet. Nun nach fast einem Jahrzehnt teilweisem Leerstands wird das Wohnheim in ein modernes Bürogebäude für den Wiener Gesundheitsverbund und das Universitätsklinikum AKH Wien umgestaltet.
Herausforderndes Bauen am Bestand
Der Totalumbau in eine zeitgemäße Arbeitsumgebung ist eine besondere Herausforderung. Der Turm wird völlig entkernt, lediglich das Stahlbetonskelett bleibt. Trotz statischer und geometrischer Zwänge wird eine neue Struktur geschaffen, die größtmögliche Flexibilität und Effizienz in den alten Bestand bringt. Ein Seminarzentrum im Erdgeschoss, moderne Büroetagen und die bauphysikalische und technische Sanierung sind wesentliche Elemente des Umbaus. Durch die Erneuerung und Verlagerung der Haustechnik auf das Dach entsteht im obersten Geschoss eine offene Landschaft, die alle Ansprüche modernen Arbeitens erfüllt. Die neue, thermisch optimierte Fassade aus weiß changierenden Metall-Paneelen im Barcode-Muster wird gekrönt durch einen gläsernen Abschluss auf eineinhalb Geschossen; das Pflaster am neugestalteten Vorplatz greift das Barcode-Thema auf. Gefaltete Stahlbeton-Fertigteile erzeugen Elemente der Stadtmöblierung wie die Zugangsüberdachung, Sitzbänke und Pflanztröge mit winterfesten Heilpflanzen, Gingko-Bäumen und einem Bambus-Wald. So entsteht eine neue Aufenthaltsqualität, die den dezenten Charme der Sixties in die 2020er Jahre übersetzt.
Attraktive Architektur für modernes Arbeiten
Verglaste Systemwände sichern größtmöglichen Lichteinfall wie Transparenz und erzeugen auch in der Gebäudemitte ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld. Das Seminarzentrum für bis zu hundert Personen ist durch mobile Faltwände flexibel für verschiedene Besprechungssituationen teilbar. Die Open Spaces der Büroetagen bieten vielseitige Bereiche für spontane Meetings, alternative Arbeitsbereiche und Relax-Zonen. Die Farben der Corporate Identity des Wiener Gesundheitsverbundes – Petrol, Grün, Mint, Blaugrau und die Materialien Holz, Metall und Glas – erzeugen eine elegante und zugleich angenehme Atmosphäre für alle MitarbeiterInnen.
The Barcode – ein hochmodernes Bürogebäude für den Wiener Gesundheitsverbund und das Universitätsklinikum AKH Wien, das alle Ansprüche modernen Arbeitens in einer angenehmen Atmosphäre erfüllt.

Westfassade fertiggestellt, Mai 2023

Eine moderne Büroumgebung für höchste Ansprüche entsteht, Mai 2023

Aussicht vom Dach auf die AKH Türme, Mai 2023


Mai 2023


Barcode Fassade

Lageplan

Ansichten
So entsteht eine neue Aufenthaltsqualität, die den dezenten Charme der Sixties in die 2020er Jahre übersetzt.

Erdgeschoss

Schnitt A-A

Regelgeschoss

Direktionsbüro

Empfang